das atelier
„…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“
Hermann Hesse
Sabine Berganus
Geboren im März 1966 in Neustadt/Wstr., Reinland-Pfalz
Ausbildung zur Krankenpflegerin/Fachbereich Geriatrie, am Diakoniezentrum Bethesda, Landau i.d. Pfalz
Umzug in die CH, wohnhaft im Kanton SZ
Mutter dreier erwachsener Söhne
Langjährige Berufserfahrung auf der Akutpflege und in psychiatrischen Institutionen des Kanton SZ
Leitung einer sozialpsychiatrischen Tagesstätte für psychisch kranke Menschen im Kanton SZ
Ausbildung zur Kunsttherapeutin (Fachbereich Mal-und Gestaltungstherapie), am IAC Zürich
Weiterbildungen am C.G.-Jung-Institut, Küsnacht/ZH, Themenbereich Träume und Märchen in der kunsttherapeutischen Arbeit
Weiterbildungen im Bereich psychologischer Gesprächsführung und gewaltfreier Kommunikation nach M.Rosenberg
Kunsttherapeutische Fortbildungen in der Traumaarbeit, u.a. bei L.Reddeman, V.Kast, I.Riedel und P.Levine
Eröffnung meines Ateliers
Fortwährende malerische Weiterbildung u.a. bei F.Habermacher
Angebot
Durch meine Leidenschaft für das Malen, begann ich schon in früher Jugend autodidaktisch mich den verschiedenen Techniken der Malerei zu widmen. Angefangen mit Bleistiftskizzen jeglicher Objekte, die mich in irgendeiner Weise beeindruckten, weiter bearbeitet mit Kohle um all die «Schatten Konstrukte» zu suchen und finden.
Erst viel später entdeckte ich die «Farbe» in meinem Ausdruck und war begeistert von der Vielfältigkeit, die sich mir dadurch bot. Nun jedoch hat mich das Aquarellieren und die Kunst mit Kohle und Tusche als Mischtechnik zu arbeiten, in seinen Bann gezogen. Farben fliessen zu lassen und doch die wesentliche Struktur nicht aus den Augen zu verlieren…ein immer wiederkehrendes Experiment.
Meiner unendlich grossen Liebe zu Pferden, diesen wunderbaren Wesen, habe ich es zu verdanken, mein künstlerisches Können nun der Pferdemalerei zu widmen. Immer wieder bin ich von der Schönheit, der Kraft und wie diese Tiere uns Menschen in einer unvergleichbaren Weise berühren, fasziniert.
Dieser «Seelenberührung», möchte ich Ausdruck verschaffen.
Preise
Der Preis richtet sich nach Grösse und Aufwand des Werkes. Gerne nehme ich mir Zeit, ihre Vorstellungen zu besprechen.
Angebot
Durch meine Leidenschaft für das Malen, begann ich schon in früher Jugend autodidaktisch mich den verschiedenen Techniken der Malerei zu widmen. Angefangen mit Bleistiftskizzen jeglicher Objekte, die mich in irgendeiner Weise beeindruckten, weiter bearbeitet mit Kohle um all die «Schatten Konstrukte» zu suchen und finden.
Erst viel später entdeckte ich die «Farbe» in meinem Ausdruck und war begeistert von der Vielfältigkeit, die sich mir dadurch bot. Nun jedoch hat mich das Aquarellieren und die Kunst mit Kohle und Tusche als Mischtechnik zu arbeiten, in seinen Bann gezogen. Farben fliessen zu lassen und doch die wesentliche Struktur nicht aus den Augen zu verlieren…ein immer wiederkehrendes Experiment.
Meiner unendlich grossen Liebe zu Pferden, diesen wunderbaren Wesen, habe ich es zu verdanken, mein künstlerisches Können nun der Pferdemalerei zu widmen. Immer wieder bin ich von der Schönheit, der Kraft und wie diese Tiere uns Menschen in einer unvergleichbaren Weise berühren, fasziniert.
Dieser «Seelenberührung», möchte ich Ausdruck verschaffen.
Preise
Der Preis richtet sich nach Grösse und Aufwand des Werkes. Gerne nehme ich mir Zeit, ihre Vorstellungen zu besprechen.
Angebot
Die kunsttherapeutische Begleitung kann zur Bewältigung von Lebenskrisen zu mehr Selbstsicherheit und zur Entwicklung neuer Perspektiven beitragen. Im Einzelsetting erarbeiten wir ihre ganz individuellen Themenschwerpunkte.
Diese können sein:
Selbstwahrnehmung und Selbstannahme
Identitäts-und Entscheidungsfindung
Umgang mit Emotionen
Krisen verstehen und Veränderungen zulassen
Umgang mit traumatischen Erlebnissen
Bei der gemeinsamen Besprechung ihrer Werke, lernen sie sich achtsam und wertschätzend wahrzunehmen, um damit Freiräume für neue Entwicklungsschritte zu schaffen.
Weil Veränderung zum Leben dazu gehört, kann es sinnvoll sein, zwischen verschiedenen Techniken zu wechseln.
Ich vermittle ihnen die nötigen Kenntnisse im Umgang mit dem Material und begleite sie in ihrem Prozess.
Jeder Mensch hat seine ganz eigene Art sich auszudrücken.
zur Verfügung stehen malerische und plastische Techniken.
Einzelsetting: 90min (inkl Vor-und Nachbesprechung), 80.00Sfr
Ich rechne nicht über Krankenkasse ab. Barzahlung bevorzugt.